Forum Fructoseintoleranz

Hier ist Platz für alle Fragen und Meinungen zu den Rezepten und Lebensmitteln bei Fructosemalabsorbtion.

Unterschiedliche Reaktion auf Lebensmittel

Hallo
also ich habe vor ca einem Monat die Diagnose Fructoseintoleranz bekommen. Mein Problem ist, das ich auf manche Lebensmittel mal reagiere und dann wieder nicht. Z.B. habe ich Spinatlasagne gemacht und darauf mit Bauchkrämpfen reagiert. Ein paar Tage später habe ich dieselbe Lasagne aufgetaut und super vertragen. Genauso bei Kinderschokolade und vieles mehr.... Ich kann also nie ein Lebensmittel ausschließen, weil es sein kann das ich es beim nächsten Mal vertrage....oder umgekehrt.
Ist das normal?

Danke schonmal für eine Antwort

Bitte Themenbereich auswählen:

Fructose- und Laktoseintoleranz

Hallo,

kann mir vielleicht jemand helfen, wie ich mich Laktose- und Fructosefrei ernähren kann?
Weiß erst seit heute, dass ich beide Formen der Intoleranz habe. Hab mir schon einige Rezepte zur Fructoseintoleranz ausgedruckt und dachte, ich könne die Milchangaben durch laktosefreie Milch ersetzen.
Nur umgekehrt tue ich mich schwer damit. Vielleicht kann mir jemand ja einen Tipp geben.

Bitte Themenbereich auswählen:

Fructoseintoleranz Apfelsaft

Hallo zusammen!

Bei mir wurde vor einer Woche eine Laktoseunverträglichkeit festgestellt, nachdem ich über 3 Monate Bauchschmerzen und teilweise Durchfall hatte.
Nun soll ich am Montag auch noch einen Fructose Atemtest machen und habe gestern morgen einen kleinen Selbstversuch gemacht. Und zwar habe ich 1 Liter Apfelschorle mit 60% Fruchtgehalt auf leeren Magen getrunken. Danach hatte ich ein bisschen "grummeln" im Bauch aber sonst keine Symptome (kein Duruchfall) außer leichte Bauchschmerzen, die ich sowieso noch habe.

Bitte Themenbereich auswählen:

fructosefreie Joghurts

Liebes Lecker-ohne Team,

ich habe im Supermarkt fructosefreie Joghurts von einer Marke gefunden, die hauptsächlich lactosefreie Produkte anbietet.

Allerdings sind in diesen Joghurts ein Zuckeraustauschstoff namens Erythrit, sowie Saflor-, Karotten- und Algenkonzentrat als auch der Süßstoff Sucralose drin.

Sind diese Stoffe bei einer Fructoseintoleranz verträglich?

Lieben Gruß

Alexandra

Bitte Themenbereich auswählen:

Süßungsmittel etc.?!

Meine Heilpraktikerin sagte mir, dass bei einer Fruktoseintoleranz sämtliche Süßungsmittel vermieden werden sollten, da es sich um reine Chemie handelt und der Körper diese nicht abbauen kann. Ihr empfehlt hier aber, dass man Süßungsmittel wie z.B. Aspartam etc. als Fruktoseintoleranter ruhig zu sich nehmen kann. Mein Magen-Darm-Trakt (Leber + Nieren mal außen vor gelassen) hat mit der Chemie wahrscheinlich viel mehr zu kämpfen als mit Fruktose+Zucker etc. Man greift ja zwangsläufig auf Süßungsmittel zurück, wenn man was Süßes essen möchte. Wie seht ihr das?

Bitte Themenbereich auswählen:

stärkere Reaktion nach längerem Fruktoseverzicht?

Hallo,
bei mir wurde vor kurzem eine ''leichte'' FI festgestellt.
Dh ich habe zwar Bauchschmerzen und Blähungen, aber es hält sich eben vergleichsweise noch in Grenzen.
Jetzt versuche ich, die Fruktose einzustellen, dh ich esse kein Obst und keine Süßigkeiten mehr (soweit es eben geht). Diese Wochenende ist es mir leider passiert, dass ich versehentlich doch was mit Fruktose gegessen habe. Jedoch hat mich gewundert, dass ich trotz der Diät so stark darauf reagiert habe, vorallem weil es, verglichen mit der Zeit wo ich noch nix von der FI wußte, wenig war.

Bitte Themenbereich auswählen:

Karenzphase beendet- Soll nun langsam starten aber wie ?

Im Betreff steht schon die Hauptfrage. Ich soll anfangen ganz langsam wieder Fructose zu mir zu nehmen. Ich habe das Buch von Thilo Schleip, diesen Einkaufsratgeber. Kann ich mich von Anfang an an die Empfehlungen halten oder sollte ich mit so Dingen wie "einen halben Apfel am Tag" anfangen ? Vielen Dank für die Hilfe, nett wäre auch wenn mir jemand einen Miniplan erstellen könnte

Bitte Themenbereich auswählen:

Zucker in Käse ?

Hallo :) Ich bin momentan in der Auslassphase und habe mir Frischkäse gekauft. Bei der Zutatenliste ist kein Zucker aufgeführt, allerdings ist in der Nährwerttabelle Zucker mit 3,4 g angegeben also somit ungeeignet. Meine Frage nun : Ist das Milchzucker oder wo kommt der Zucker her? Und : Soll ich dieses Produkt nun meiden ?

Bitte Themenbereich auswählen:

Seiten

RSS - Forum Fructoseintoleranz abonnieren