AGB
<h3>1. Unser Angebot</h3>
<p>Alexandra Hirschfelder-Schroll, Sabine Offenborn und die "büro für reine schönheit GbR" (im Folgenden: „Lecker-Ohne“ oder „wir“) bieten unter der Domain www.lecker-ohne.de eine auf die Ernährung bei bestimmten Krankheitsbildern ausgerichtete Webseite an, mit zum Teil nutzergenerierten Inhalten. "Lecker-Ohne" bietet den Nutzern zudem eine Plattform zur Kommunikation an, die ein Social Networking und direkte Kontaktaufnahme untereinander ermöglicht. Wir behalten uns im folgenden vor, die angebotenen Dienste einzustellen, zu ändern, zu löschen oder neue Dienste anzubieten.<br />
Das Team von "Lecker Ohne" besteht mit Alexandra Hirschfelder-Schroll und Sabine Offenborn aus fachlich qualifizierten Personen mit hohem Fachwissen aus dem Bereich Ernährung und Ernährungsberatung. Die von der Lecker Ohne Redaktion veröffentlichten Beiträge wurden nach bestem Wissen erstellt und überprüft; dennoch ist das Ausschliessen von Fehlern nicht möglich. Alle Angaben erfolgen daher ohne Gewähr oder Garantie, eine Haftung für eventuell vorhandene Fehler kann von Lecker Ohne nicht übernommen werden. Auch für von Nutzern eingestellte oder sonstige fremde Inhalte übernimmt Lecker-Ohne keine Haftung. Rezepte und Informationen aus "Lecker-Ohne" sollten deshalb generell mit Vorsicht und unter Vorbehalt verwendet werden. Wir arbeiten ständig an der Verbesserung der hier angebotenen Dienste und Inhalte. Rezepte, die durch fachlich qualifiziertes Personal geprüft wurden, werden mit dem Lecker-Ohne-Prüfsiegel versehen; Rezepte ohne dieses Siegel unterliegen deshalb oben genannter Vorsicht. Da auf "Lecker-Ohne" Rezepte und Artikel frei und offen jederzeit eingestellt werden können und nicht immer zeitgenau durch die Redaktion und/oder Moderation begleitet und kontrolliert werden können, ist damit zu rechen, daß Beiträge unter Umständen falsch sein können und/oder Ratschläge enthalten, die bei Befolgung der Gesundheit des Nutzers schaden können. Auch gilt allgemein, daß zum Abklären gesundheitlicher Beschwerden in allen Fällen ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden sollte. "Lecker-Ohne" unterstützt mit Ideen die Ernährungsweise bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten, ersetzt jedoch nicht die Diagnose oder Behandlung durch medizinisches Fachpersonal.</p>
<h3>2. Kostenlose Registrierung</h3>
<p>Pro Nutzer darf nur ein Profil eingerichtet werden. Zur Einrichtung eines Profils bedarf es für jeden Nutzer einer Registrierung bei "Lecker-Ohne", wenn dieser sich aktiv an dieser Plattform beteiligen möchte, also offen den Austausch und die Kommunikation mit anderen Nutzern pflegt, selbst Rezepte offen zur Verfügung stellt sowie aktiv Beiträge im Forum leistet, etc.. Diese vorgeschriebene Registrierung ist für den Teilnehmer kostenlos. Der Teilnehmer benötigt zur Registrierung einen frei gewählten Benutzername sowie eine Emailadresse. Die Verifizierung des Nutzers erfordert zudem ein Paßwort, dieses wird ebenfalls frei gewählt und bedarf der Geheimhaltung. Diese Angaben werden vor jedem Login abgefragt und werden nur von "Lecker-Ohne" gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.</p>
<h3>3. Einwilligung des Nutzers und der von "Lecker-Ohne" gewährleisteter Datenschutz</h3>
<p>Die Registrierung des Nutzers bei "Lecker-Ohne" geschieht kostenlos (s. Punkt 2). Zum Anmelden und späteren Einloggen werden von dem Nutzer ein Benutzername und freiwillige Angaben zur Person abgefragt. Diese persönlichen Accountdaten werden von "Lecker-Ohne" gespeichert und nicht ohne vorherige Einwilligung des Nutzers an Dritte weitergegeben. Dem Teilnehmer steht es zu jedem Zeitpunkt zu, seinen eigenen persönlichen Account zu ändern oder zu löschen; das Ändern oder Löschen eines fremden Accounts ist untersagt und wird rechtlich verfolgt. Es ist dem Nutzer allerdings nicht möglich den Benutzernamen zum jeweiligen Benutzerkonto zu ändern oder zu löschen. Das Nutzerkonto und der damit verbundene Benutzername selbst kann nicht entfernt oder abgeändert werden. Die vom Nutzer eingestellten persönlichen Daten werden im Rahmen der "Lecker-Ohne"-Plattform Nutzern nur in bestimmten Fällen zur Verfügung gestellt. Diese Fälle sind wie folgt: Anfragen zum persönlichen Kontakt eines Teilnehmers an einen anderen Teilnehmer, Anfragen zur Kontaktaufnahme im persönlichen Fall oder Einladungen in bestimmte Gruppen. Weiterhin werden diese Daten von "Lecker-Ohne" dazu benutzt, den Teilnehmer in den Mailverteiler aufzunehmen betreffend Newsletter, Informations- und Rundmails mit Inhalten, die ausschließlich Inhalte von "Lecker-Ohne" betreffen. Benutzername und vom Benutzer eingestellte Inhalte können in öffentlichen Verzeichnissen und Listen auf der "Lecker-Ohne" Plattform eingesehen werden. Die Einwilligung des Nutzers über die aufgeführten Bedingungen kann zu jedem Zeitpunkt vom Nutzer selbst widerrufen werden, hierfür ist eine Mail an info @ lecker-ohne .de zu senden.</p>
<p>Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite zum Datenschutz: http://www.lecker-ohne.de/seite/datenschutzerklaerung</p>
<h3>4. Wann und wo steht Lecker-Ohne.de dem Nutzer zur Verfügung</h3>
<p>"Lecker-Ohne" gibt keine Garantie darauf, daß das Angebot von "Lecker-Ohne" und seine Inhalte zu jeder Zeit und an jedem Ort immer verfügbar ist. Unter der Bedingung, sich an die hier aufgeführten Nutzungsbedingungen zu halten, steht es juristisch gesehen jeder natürlichen und geschäftsfähigen Person zu, "Lecker-Ohne" als Webseite mit allen Angeboten und Inhalten frei zu nutzen. Ein Zugang zu unserem Angebot und dessen Nutzung kann aber rechtlich nicht beansprucht werden, wir behalten uns eine Zustimmung von unserer Seite vor.</p>
<h3>5. Voraussetzungen und Bedingungen zur Nutzung von Lecker-Ohne.de</h3>
<p>Die nachfolgend aufgelisteten Bestimmungen/Pflichten und ihre Einhaltung sind Grundlage und Voraussetzung zur Angebotsnutzung von Lecker-Ohne.de</p>
<p><strong>5.1 Unzulässige Inhalte, kommerzielle Werbung, unerlaubte Nutzungsweisen, Links</strong><br />
Im folgenden werden Nutzungshandlungen und Inhalte aufgeführt, die nicht zulässig sind und aufgrunddessen von "Lecker-Ohne" und seinen Moderatoren nicht geduldet werden. Eine Zuwiderhandlung hat zur Folge, daß der Inhalt/Beitrag entfernt wird und dem Nutzer drohen Sanktionen wie etwa eine sofortige Sperrung. <br />
<strong>Unerwünschte und unzulässige Nutzungshandlungen und Inhalte sind:</strong></p>
<ul>
<li>soziale Diskriminierung, die gruppenspezifische Benachteiligung oder Herabwürdigung von Gruppen oder Individuen sowie Verstöße gegen die Einhaltung der Netiquette</li>
<li>Meinungen, Stellungnahmen, Beiträge im einzelnen, Threads, Thesen und Diskussionen mit politischem, religiösem, erotischem, pornografischem und/oder sexuellem Inhalt</li>
<li>Unsachliche Bemerkungen, Kritik an Produkten, Anschuldigungen gegen Firmen, Rufschädigung von Restaurants, etc. die vorgetragen werden, vom Nutzer aber nicht in vollem Maße nachweisbar und belegbar sind. Unerlaubt sind zudem Beiträge, Handlungen, Darstellungen bei denen natürliche oder juristische Personen in ihrer Ehre verletzt werden, ihrem Ansehen und ihrem gesellschaftlichen und/oder geschäftlichen Ruf geschadet wird.</li>
<li>Sanktioniert werden Teilnehmer, die Links setzen, die zu Seiten oder Diensten führen, die unerwünschte Darstellungen, Meinungen oder Stellungnahmen beinhalten, welche gesetzwidrig oder beleidigend sind, rechtsradikale Überzeugungen verherrlichen oder pornografische Inhalte darstellen. Gleichfalls nicht zulässig sind Links, die auf Seiten/Dienste verweisen, die in irgendeiner Weise gegen die Jugendschutzbestimmungen verstoßen.</li>
<li>Persönliche Zugangsdaten oder die von Fremden müssen unzugänglich gemacht und vertraulich behandelt werden und dürfen nicht weitergegeben werden.</li>
<li>Lizenz- , Marken- und Urheberrechte und Rechte Dritter im Allgemeinen dürfen durch den Nutzer nicht verletzt werden. (Nähere Ausführung siehe Ziffer 5.2)</li>
<li>Unerlaubt ist das Setzten von Links im Sinne der Eigenwerbung, der Werbung oder kommerziellen Nutzung überhaupt, wenn sie nicht im Vornherein durch "Lecker-Ohne" ausdrücklich erlaubt wurde.</li>
<li>Verboten sind und rechtlich verfolgt werden das – unter Zuhilfenahme der auf "Lecker-Ohne" abrufbaren Inhalte – Ausspionieren, Kopieren, Stehlen, Weitergeben oder automatische Auslesen von den hier eingestellten Daten und Informationen, dem hier verwendeten Aufbau in technischer und gestalterischer Form (s. 5.2), sowie das Kopieren und Verwenden der hier benutzen Verzeichnisse und Dienste.</li>
<li>Unerwünscht ist zudem das massenhafte Erstellen von inhaltsgleichen Beiträgen (Threads) und/oder Antworten, auch Crosspostings, also das Posten des gleichen Beitrags in mehreren Foren.</li>
<li>Untersagt ist kommerzielle Werbung, die im Zuge von Kurzmitteilungen, Kettenmails bzw. -briefen oder per Mail durchgeführt werden. Hierzu zählen unter anderem die Durchführung von Strukturvertrieb bzw. -vertriebsunterstützung und auch sog. Multi-level-Marketing.</li>
<li>• Das Hochladen oder Anwenden von Skripten, Software, Dateien oder sonstiger möglicher Techniken und Mechanismen, welche dazu geeignet sind, die Nutzer, "Lecker-Ohne", oder deren Server und Computer und die darauf verwendete Software zu beeinträchtigen oder Beihilfe zu einer Beeinträchtigung zu leisten, sowie diese zu attackieren, auszuspionieren oder in sonstiger Form zu schädigen oder lahm zu legen.</li>
</ul>
<p><strong>Erwünschte und zulässige Nutzungshandlungen, Inhalte und Links sind:</strong></p>
<ul>
<li>Links sind generell jederzeit gestattet, wenn sie in vorheriger Absprache mit uns gesetzt werden. Wenn wir von einem Link in Kenntnis gesetzt werden fällt die Entscheidung darüber, ob er gesetzt wird, allein durch uns oder dem jeweiligen Moderator im Einzelfall.</li>
<li>Zugelassene Links können von uns zu jedem Zeitpunkt ohne Angabe von Gründen von "Lecker-Ohne" entfernt werden, da wir keine Haftung für Links, die nicht ausdrücklich durch uns gesetzt worden sind übernehmen. Die Haftung für von Nutzern ohne Absprache mit uns gesetzten Links liegt beim einzelnen Nutzer selbst. Ein durch einen Link begangenen Verstoß gegen eine in 5.1 aufgeführte Richtlinie und einer daraus resultierenden Konsequenz sind vom Verursacher zu tragen, da wir von unserer Seite eine Haftung für Links, welche von den Nutzern gesetzt wurden, nach geltender Rechtssprechung auch für die Zukunft nicht mit vollkommener Sicherheit ausschliessen können.</li>
<li>Eine Kontrolle der gesetzten Links ist von dem Nutzer, dessen Link gesetzt wurde, in regelmäßigen Abständen durchzuführen. Es besteht für diesen Nutzer die Pflicht "Lecker-Ohne" zu unterrichten, sollten sich die Inhalte auf der verlinkten Seite geändert haben, so daß sie nicht mehr den AGB von "Lecker-Ohne" entsprechen.</li>
<li>Links sind erlaubt, wenn sie auf Inhalte verweisen, die Informationen im Sinne des hier angebotenen Dienstes unterstützen und dienlich sind.</li>
<li>Jeder Nutzer von "Lecker-Ohne" ist dazu aufgerufen die Redaktion/ Moderation davon in Kenntnis zu setzten wenn die in 5.1 aufgeführten Bedingungen nicht eingehalten werden und in Beiträgen, Threads oder Links gegen diese Richtlinien verstoßen wurde. Hierfür kann eine Mail an info @ lecker-ohne . de gesendet werden.</li>
</ul>
<p><strong>5.2 Urheber- und Nutzungsrechte, gewerbliche Schutzrechte und Markenrechte, Haftung</strong><br />
Die Teilnehmer und Nutzer, die "Lecker-Ohne" als Kommunikationsplattform nutzen, in Foren Beiträge einstellen oder den Rezeptbereich mit Inhalten füllen oder an irgendeiner anderen Stelle auf "Lecker-Ohne" Daten, Dateien, Rezepte, Bilder und/oder Texte anderen Teilnehmern zur Verfügung stellen, erklären sich dadurch automatisch damit einverstanden, daß auch nach Einstellung der Nutzung durch den Nutzer noch für die Dauer des Bestehens des gesetzlichen Urheberrechtes weiterhin die Inhalte von uns für die Zwecke des Portalbetriebes elektronisch vervielfältigt und zum Download (§ 19 UrhG) bereitgehalten werden dürfen. Dritte dürfen über RSS-Feed auf aktuelle Informationen und Inhalte, Änderungen oder Neuigkeiten von "Lecker-Ohne" zurückgreifen und diese auf ihren Internetseiten zum Download anzubieten. Ebenso werden diese eben erwähnten Informationen, Inhalte, Änderungen und Neuigkeiten per Mailversand als Newsletter an andere Nutzer verteilt.<br />
Die Daten und Dateien, die vom Nutzer anderen Teilnehmern zur Verfügung gestellt werden, müssen frei von Rechten Dritter sein. Die Haftung für etwaige Verstöße gegen diese Nutzungsbestimmung trägt allein der verursachende Nutzer selbst. Bestehen begründete Zweifel, dürfen Inhalte nicht eingestellt werden, bzw. Daten nicht hochgeladen oder in anderer Form auf "Lecker-Ohne" verbreitet oder veröffentlicht werden.</p>
<ul>
<li>Begründeter Zweifel besteht, wenn der Nutzer keine Kenntnis darüber hat aus welcher Quelle das Bildmaterial stammt und somit die Gefahr besteht einen urheberrechtlichen Verstoß zu begehen. Infolgedessen muß "Lecker-Ohne" über die Verwendung von fremden Bildmaterial und seinen damit vom Urheber oder Fotografen vorgegeben Nutzungsbestimmungen und ihrer Quelle informiert werden.</li>
<li>Um nicht gegen das Urheber- und Nutzungsrecht im Bezug auf Grafiken, Bildmaterial und Fotografien zu verstoßen, empfiehlt "Lecker-Ohne" unbedingt die Prüfung von Bildrechten vor der Einstellung von Bildmaterial, welches nicht vom Nutzer selbst stammt. Hierfür der Hinweis, daß ein Bild unbedingt als gemeinfrei ausgezeichnet sein muß, um dieser Richtlinie zu entsprechen.</li>
<li>"Lecker-Ohne" kann nur zu Schadenersatz verurteil werden, wenn wir wissentlich gegen unsere Vertragspflichten verstoßen; dies impliziert keine Fälle, in denen "Lecker-Ohne" nur ein geringes Verschulden, bzw. eine Verletzung unwesentlicher Nebenpflichten betrifft, in diesen Fällen übernimmt "Lecker-Ohne" keine Haftung. Ein Schadensersatzanspruch kann nie die Höhe der gesetzlich vorgegebenen Summe des Schadensersatzes übersteigen. Die Summe wird aus dem vorhersehbaren Schaden heraus ermittelt. Verstöße gegen das Produkthaftungsgesetz bleiben von dieser Regelung unberührt, ebenso wie Ansprüche die aus der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit hervorgehen.</li>
<li>"Lecker-Ohne" haftet nicht bei Unterlassungs- und Schadensersatzansprüchen gegen "Lecker-Ohne"</li>
<li>Führen Inhalte, welche uns durch einen Nutzer zur Verfügung gestellt worden sind oder von einem Nutzer hochgeladen wurden und durch uns elektronisch vervielfältigt, verbreitet oder zugänglich gemacht wurden (gemäß § 19a UrhG), von dritter Seite zu berechtigten Schadenersatz- oder Unterlassungsansprüchen, so ist der Nutzer verpflichtet, die außergerichtlichen und eventuellen Kosten für eine gerichtliche Rechtsverteidigung zu übernehmen und uns unverzüglich von diesen und weiteren Ansprüchen freizustellen. Besonders gilt dies in den Fällen, in denen der Nutzer schuldhaft Inhalte eingestellt hat, oder uns nicht auf Nutzungsbeschränkungen hingewiesen hat, obwohl er hätte wissen können oder wusste, dass unserer Nutzung entgegenstehende Rechte Dritter bestehen. </li>
</ul>
<p><strong>5.3 Gewünschter Umgangston und Netiquette auf Lecker-Ohne.de</strong><br />
Folgende Richtlinien im Hinblick auf Umgangston und Netiquette sind von den Nutzern von "Lecker-Ohne" im Sinne der gegenseitigen Akzeptanz und aus Gründen der Höflichkeit einzuhalten. Diese setzten wir voraus und ebenso deren Einhaltung durch die Teilnehmer. Über die Eignung und Einordnung von Beiträgen und Threads entscheidet die Moderation und Administration eigenverantwortlich mit bestem Wissen und Gewissen. Daraus resultiert, daß die Modaration/Administration von uns aus berechtigt ist, Beiträge und Threads jederzeit ohne Angabe von Gründen aus dem betreffenden Forum oder einer anderen Seite zu entfernen, sollten diese gegen die im folgenden aufgeführten Punkte verstoßen:</p>
<ul>
<li>Eine angemessene Anrede, Begrüßung, Bitte oder ein Dank gehören in jedem Fall zum guten Ton.</li>
<li>Verallgemeinerungen sind nur dann zulässig, wenn sie sich beweisen lassen. (s. 5.1). Es wird empfohlen im Zweifelsfalle abzuwägen, ob etwas gepostet werden sollte oder nicht (s. 5.1). Meinungen, Stellungnahmen, Beiträge im einzelnen, Threads, Thesen und Diskussionen die Einzelne oder Gruppen herabsetzten oder beleidigen sind zu unterlassen. Meinungen, Stellungnahmen, Beiträge, Äußerungen, persönliche Angriffe gegen interne oder externe, beteiligte oder unbeteiligte einzelne Personen, direkte oder indirekte Nutzer, Gruppen, Moderatoren, Administratoren oder andere Dritte in einem der Foren auf "Lecker-Ohne", in Threads, Thesen und Diskussionen werden von uns nicht toleriert und sollten sie gegen geltendes Recht verstoßen auch sanktioniert.</li>
<li>Es gelten die Bestimmungen von "Lecker-Ohne", die im Sinne der Gemeinschaft geschrieben wurden. Diese Regeln sind im Sinne eines friedlichen Miteinanders zu beachten.</li>
<li>Beiträge die mit den Inhalten von Lecker-Ohne.de nichts zu tun haben sind auf andere Bereiche zu verlegen ("Off Topic")</li>
<li>Jeder Teilnehmer hat ein Recht auf seine Meinung. Wenn diese sich nicht gegen ein in 5.1 und 5.2 aufgeführten Punkt richtet, ist der Nutzer herzlich eingeladen, sie öffentlich als Beitrag für die Gemeinschaft einzustellen. Im Gegenzug zeigt er sich bereit, die Meinung anderer, auch wenn sie nicht seiner entsprechen mag, zu tolerieren.</li>
<li>Die in den vorherigen Punkten aufgeführten Richtlinien gelten in genau der gleichen Art und Weise für den Bereich der Kurzmitteilungen zwischen den einzelnen Nutzern von "Lecker-Ohne". Diese Kurzmitteilungen werden im privaten Rahmen verschickt und werden nur dann öffentlich gemacht, wenn Absender und Adressat ausdrücklich damit einverstanden sind.</li>
</ul>
<h3>6. Handlungsspielraum und Rechte der Moderation und ihrer Moderatoren</h3>
<p>Die nachfolgenden Bestimmungen gelten für die innerhalb der "Lecker-Ohne"-Community gebildeten Gruppen. Die jeweiligen Gründer einer Gruppe übernehmen mit dieser Gründung die Aufgabe des Chefmoderators und kann selbst andere Moderatoren oder Vertreter bestimmen. Sowohl Gründer/Chefmoderator als auch bestimmte Moderatoren oder Vertreter sind zur Einhaltung der hier beschrieben AGB für sich selbst und für ihre Gruppe betreffend verantwortlich. <br />
Die Nutzung von "Lecker-Ohne" und ihren Foren wird durch Moderatoren und Administratoren geregelt. Sie können erforderlichenfalls die Rolle und Aufgaben des Gruppengründers übernehmen. Sie sind für die Einhaltung der hier aufgeführten AGB zuständig und haben volle Entscheidungsgewalt vom Ausschluß eines Nutzers bis hin zur Entscheidung über den Fortbestand eines Forums, sollten diese im Sinne der unter 5.1, 5.2 und 5.3 aufgeführten Richtlinien im Sinne von Recht und Netiquette nicht länger haltbar und tragbar sein. Die Administratoren und Moderatoren tun dies im Interesse aller Nutzer und verdienen daher Respekt und Unterstützung. Um diesen Auftrag in unserem Sinne umsetzten zu können ist es ihnen von unserer Seite aus gestattet, im eintretenden Fall Maßnahmen zu ergreifen und durchzuführen, die die gewünschte Ordnung wiederherstellt und dabei keiner Erklärungspflicht von Seiten der Moderatoren/Administratoren bedarf. Die Disziplinarmöglichkeiten der von Lecker-Ohne ernannten Administratoren und Moderatoren sind innerhalb der Gruppen jedoch nicht eingeschränkt. Dies kann mit dem Sperren von Nutzern, dem Löschen oder Verschieben von Forenbeiträgen einhergehen. Der Moderator/Administrator erfüllt die Funktion eines neutralen und unabhängigen Gruppenleiters, dessen Auffassungen und Meinungen nicht geäußert werden sollte, es sei denn es dient den in 5.3 aufgeführten Regeln. Außerhalb seines Tätigkeitsbereichs darf jeder Moderator/Administrator unter der Voraussetzung der Einhaltung der in 5.1, 5.2, 5.3 aufgeführten Richtlinien und der allgemeinen Nutzungsbestimmungen privat seine Meinung frei äußern. Kontrollen in unregelmäßigen Abständen durch die Moderatoren und Administratoren von "Lecker-Ohne" sorgen dafür, daß die Einhaltung der AGB von unserer Seite aus gewährleistet ist. <br />
Sollten Nutzer von "Lecker-Ohne" gegen unsere AGB verstoßen, behalten wir uns folgenden Ablauf vor: Im ersten Schritt wird der Nutzer persönlich auf seinen Regelverstoß hingewiesen und erstmalig ermahnt. Sollte dies nicht zu einem von "Lecker-Ohne" im Sinne der AGB befriedigenden Ergebnisses führen behalten wir uns im zweiten Schritt eine Abmahnung vor. Diese erfolgt ebenfalls über eine persönliche Nachricht an den Nutzer. Als letzten Schritt behalten wir uns die temporäre oder dauerhafte Sperrung des Nutzers vor, dies ist abhängig von der Art und Schwere des Verstoßes. Die Abfolge der hier aufgeführten Schritte entfallen, wenn beim erstmaligen Verstoß gegen die von "Lecker-Ohne" aufgeführten Nutzungsbestimmungen massiv, grob und fahrlässig verstoßen wird. Dies hat zur Folge, daß der Zugang des Nutzers mit sofortiger Wirkung vollständig gesperrt wird. Die Durchführung erfolgt unverzüglich und ohne weitere Erklärung. <br />
Rechtsbeziehungen, die sich unter den Nutzern ergeben, oder zwischen Nutzern und Parntnerunternehmen, sind außerhalb des Zuständigkeitsgebiets von "Lecker-Ohne". Die Information und Prüfung über Identität und Seriosität eines (Geschäfts-)Partners und dessen Angebot übernimmt der Nutzer selbst. Somit übernimmt "Lecker-Ohne" infolgedessen keine Verantwortung oder Haftung für am Nutzer oder Partnerunternehmen entstandenem Schaden. "Lecker-Ohne" ist in keinem Fall ein Vertragspartner, nicht direkt und auch nicht indirekt und kann somit nicht für Vertragsverletzungen zwischen Nutzern, oder Nutzern und Partnerunternehmen haftbar gemacht werden. <br />
"Lecker-Ohne", die Moderation, Administration und Redaktion bittet aufgrund der Menge an Kommunikationsvorgängen und -angeboten um die Mithilfe der Nutzer, uns durch eine E-Mail an info @ lecker-ohne . de auf ungesetzliche oder unseriöse Verhaltensweisen hinzuweisen.</p>
<h3>7. Beendigung des Nutzungsverhältnisses durch den Nutzer</h3>
<p>Die Kündigung kann zu jedem Zeitpunkt durch den Nutzer erfolgen. Zur Kündigung der kostenfreien Nutzung von "Lecker-Ohne" und ihren Inhalten sind keine Angaben erforderlich. Nach Kündigung gelten die aufgeführten Nutzungsbestimmungen und ihr Inhalt. Der Benutzername und über diesen eingestellte Inhalte bleiben Teil des Angebots von "Lecker-Ohne" und sind auch nach Beendigung durch den Nutzer weiterhin auf den öffentlichen Seiten von "Lecker-Ohne" abrufbar. Es gelten hier die unter anderem in 5.2 aufgeführten Bestimmungen. Eine gewünschte Inaktivität des Nutzers kann nur dann gewährleistet werden, wenn der Nutzer sich an die Kündigungsbestimmungen hält und sich fortwährend nicht mehr in seinen Account auf "Lecker-Ohne" anmeldet. Ein Entfernen seiner persönlichen Angaben/Profils ist ratsam. Dienste, wie Newsletter, die von "Lecker-Ohne" abonniert wurden können unter "Mein Profil" abbestellt werden.</p>
<h3>8. Allgemeine Bestimmungen</h3>
<p>8.1 Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten mit der Einstellung der "Lecker-Ohne"-Seite am 01.05.2009 ins Netzt in Kraft. Änderungen, die zukünftig an diesen Nutzungsbestimmungen vorgenommen werden, werden selbstverständlich unverzüglich den Nutzern von "Lecker-Ohne" per Mail oder an der zuständigen Stelle unseres Dienstes mitgeteilt. Sollten Nutzer aus diesem Grund ab dem Zeitpunkt einer Änderung der AGB mit einem Weiterbestehen als Teilnehmer von "Lecker-Ohne" nicht einverstanden sein, ist es sein gutes Recht, diesen Nutzungsbedingungen zu widersprechen. Wir behalten uns vor, in diesem Falle das Nutzungsverhältnisses von unserer Seite aus aufzulösen.<br />
8.2 Ist eine der vorstehenden Geschäftsbedingungen unwirksam, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Geschäftsbedingungen nicht.
8.3 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.</p>