Süsskartoffelsirup
Gespeichert von Gast am
ist Süsskartoffelsirup bei FI verträglich?
Hier ist Platz für alle Fragen und Meinungen zu den Rezepten und Lebensmitteln bei Fructosemalabsorbtion.
Gespeichert von Gast am
ist Süsskartoffelsirup bei FI verträglich?
Gespeichert von Gast am
Ich habe gelesen, dass im Zusammenhang mit einer Fructoseintoleranz häufig auch ein Zink- & Folsäuremangel auftritt, was zu häufigen Erkältungen, Stimmungsschwankungen oder auch brüchigen Nägeln führen kann.
Dafür gibt es ein Nahrungsergänzungsmittel, welches Fructobalax heißt. Dabei steht, dass man dies nur mit Beaufsichtigung eines Arztes einnehmen soll.
Bis jetzt konnte mir aber kein Arzt wirklich sagen, ob ich es nehmen soll. Kann man dabei viel falsch machen? Und gibt es eine Möglichkeit einen solchen Zink-& Folsäuremangel festzustellen?
Ganz lieben Gruß
Gespeichert von Gast am
Schade, dass Agavensirup nicht geeignet ist. Aber wie ist das mit Ahornsirup? Lieben Gruß Alexandra
Gespeichert von Gast am
Liebes Leckerohne-Team,
wie ist das mit dem Fructosegehalt bei Agavensirup?
Kann man diesen so wie Reissirup bedenkenlos essen?
glg
Alexandra
Gespeichert von Gast am
Hallo,
gibt es Süßigkeiten ohne Fructose und Sorbit etc?
...also Süßigkeiten, die mit verträglichen Zuckerarten oder Süßstoffen gesüßt sind?
Die Kekse aus den Reformhäusern kenne ich schon - die find ich aber nicht wirklich lecker... und Kekse kann man ja auch selber machen.
Aber gibt es vllt auch Bonbons oder Weingummi?
Vielen Dank
Gespeichert von Gast am
Hallo,
ich vertrage ziemlich wenig Fruchtzucker - hatte die FI aber relativ gut unter Kontrolle.
In letzter Zeit geht es mir aber oft wieder nicht so gut.
Ich trinke ziemlich viel Fenchel-Anis-Kümmel-Tee, kann das daran liegen? Oder am Brot? Ich esse meist Weltmeister-Brot...
Vielen Dank
Gespeichert von Gast am
Ich habe gestern beim Arzt diesen Atemtest machen lassen um endlich Gewissheit zu bekommen, ob meine Vermutung stimmt, unter Fructoseintoleranz zu leiden.
Ich habe seit bestimmt 8 Jahren Beschwerden wie z.B. tägliche Bauchschmerzen und befasse mich seit Monaten mit Fructose und allem was dazugehört und verzichte nun auch wo es geht auf sämtliche Zuckerarten. Es geht mir auch schon besser dadurch.
Darum war ich mir sicher, dass ich unter Fructoseintoleranz leide.
Jedoch kam bei dem Test absolut nichts raus, die Atemwerte waren davor und danach fast unverändert. Allerdings bekam ich ca. 1,5 Std. nach dem Test die üblichen Bauchschmerzen.
Kann es sein, dass ich die Intoleranz zwar habe, aber der Test bei mir nicht angeschlagen hat?
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar!
Gespeichert von Gast am
Hallo,
ich habe oft, nachdem ich "gesündigt" habe noch tagelang Probleme. Ich vermute, dass die nicht unmittelbar vom Fruchtzucker kommen, sondern eher Nachwirkungen der Darmreizung durch den Durchfall sind...Können Hefetabletten o.ä. da helfen?
Vielen Dank
Gespeichert von Gast am
Hallo,
ich habe schon seid 3-4 Jahren die Diagnose FI. Habe auch schon alles einigermaßen gut verbessert. Habe jedoch das Problem, dass ich eher Beschwerden habe, wenn ich keine Fruktose zu mir nehme. z.B. Mandarine und Apfel kann ich gut essen auch 3Mandarinen+1 Apfel... heut hab ich mir dafür einen Lauch-Geflügelsalat gemacht aus einem FI-Kochbuch und hab so starke Beschwerden bekommen, wie ich schon lange nicht mehr hatte.
Wie kann das sein? Vielleicht Reizdarm? Im Salat war auch Curry aber nur ganz wenig.
Kann mir jemand helfen?
LG
JS
Gespeichert von swantje am
Hallo,
kann es sein, dass man trotz FI Sorbit verträgt?
Ich kenne Menschen mit einer leichten FI, die überhaupt kein Bier vertragen - wohl wegen des Sorbit. Bei mir ist die FI ziemlich ausgeprägt, ich habe aber keine Probleme mit Bier.
Kann ich irgendwie testen, ob ich Sorbit vertrage?
Vielen Dank