Die Salatgurke ist das ideale Gemüse für alle die wegen einer Niereninsuffizienz oder Dialysebehandlung eine kaliumarme Ernährung einhalten müssen.
Eine Portion, also etwa 150g frische Salatgurke enthalten 210mg Kalium, im Vergleich zu anderen Gemüsesorten wie z.B. Möhren (430mg Kalium), Blumenkohl (495mg Kalium) oder Tomate (450mg Kalium) ist sie damit unschlagbar.
Und das erfrischende Gemüse ist vielseitig! Man kann leckere Rohkost mit Dipp oder Salate aus Gurken zubereiten, probieren Sie z.B www.lecker-ohne.de/rezept/gurkensalat-mit-minze.
Die Gurke lässt sich dünsten, schmoren oder füllen. Wer wegen einer Niereninsuffizienz eine eiweißreduzierte Ernährung einhalten muss füllt die Gurke mit z.B. mit Risotto, bei einer eiweißreichen Ernährung während Dialyse bietet sich eine Hackfüllung an.
In Tzatziki ist die Gurke unerlässlich. Mit Quark und Zwiebeln zubereitet wird dieser Dipp zur optimalen Beilage( z.B. zu Baguettebrot, gegrilltem Fleisch) für Dialysepatienten.
Weitere leckere Gurkenideen finden Sie hier:
www.lecker-ohne.de/rezept/lammspiesse-mit-gurkensalsa
www.lecker-ohne.de/rezept/kalte-gurkensuppe
Neuen Kommentar schreiben