Gespeichert von Gast am
Hallo,
ist "sukrin" bei FI verträglich? Ich habe ein Faltblatt aus dem Reformhaus, in dem steht, es sei bei FI verträglich - allerdings steht da auch, es wäre ein Zuckeralkohol... und die sind doch unverträglich, oder nicht?
Danke
LeckerOhneRedaktion antwortete am
Hallo,ganz richtig, Sukrin
Hallo,
ganz richtig, Sukrin (Erythrit E968) ist ein Zuckeralkohol der wie alle Zuckeraustauschstoffe abführend wirken kann. Allerdings soll er besser verträglich sein als beispielsweise Sorbit oder Xylit. Genauere Informationen liegen uns bisher nicht vor. Vielleicht hat jemand Erfahrung?
Gruß von Alexandra (LeckerOhneRedaktion)
Sarah antwortete am
Ich vertrage Sukrin leider
Ich vertrage Sukrin leider überhaupt nicht. Es ist auch preislich nicht wirklich eine Alternative zu Zucker. Ich nehme weniger Haushaltszucker, gemischt mit Traubenzucker.
Viele Grüße
Sarah
Sabrina S. antwortete am
Hallo! Ich vertrage Sukrin
Hallo!
Ich vertrage Sukrin hervorragend. Ich habe extreme Probleme mit als verträglich deklarierten Stoffen wie Cyclamat, Aspartam und Co., auch Haushaltszucker gibt es bei mir nicht mehr. Sukrin funktioniert aber einwandfrei. Kuchen gibt es bei mir nur noch mit Sukrin, manchmal gemischt mit Traubenzucker. Man kann fast alles damit ersetzen, solange der Zucker nicht einen riesigen Teil des Kuchens ausmacht. Es ist einfach nicht mehr ganz so süß wie mit normalem Zucker, schmeckt aber trotzdem gut. :)
Kleiner Tipp: "Xucker light" ist dasselbe, jedoch wesentlich günstiger. ;)
Gruß Sabrina