Bananenkuchen

 
Portionen:
12 Stücke

Zutaten:

  • 3 mittelgroße Bananen
  • 75g Margarine
  • 100g Traubenzucker
  • 2 Eier
  • 125g Mehl
  • 2 Tl Backpulver
  • 1 Tl geriebene Zitronenschale
  • Traubenzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

Die Bananen schälen und in Stücke schneiden. Margarine mit Traubenzucker schaumig rühren und die Bananenstücke dazugeben. Rühren bis eine homogene Masse entsteht. Eier einzeln unterrühren. Das Mehl mit Backpulver und Zitronenschale mischen und kurz unter die Masse rühren. In eine gefettete Springform (20cm) geben und bei 180°C etwa 40min backen. Nach dem Abkühlen mit Traubenzucker bestäuben.

Infos

Autor:
LeckerOhneRedaktion

Geeignet bei:

Fructoseunverträglichkeit
Laktoseintoleranz

Nährwerte pro Portion

Energie:
156kcal
Eiweiss:
3g
Fett:
6g
Kohlenhydrate:
22g
BE:
2
Ballaststoffe:
1g
Calcium:
10mg
Lactose:
frei
Fructosegehalt:
mittel

Kommentare

Hmmm, wollte nur sagen das ich das Rezept schon probiert habe und es schmeckt! Hab Muffins daraus gemacht, das geht gut und ergibt 8 Stück. Außerdem hab ich noch 2 Riegel bittere Schokolade reingeraspelt :-))
Hallo, habe den Kuchen auch schon probiert. Sehr lecker. Hat mich erst mal gerettet, bis man das eine oder andere ausprobiert hat :) Grüße :D
Hallo Zusammen! Ich leide seit 2 Jahren extrem an einer Fructoseintoleranz. Ich bin überrascht, dass hier Kuchenrezepte mit Frucht auf einer Seite für Fructoseintoleranz angegeben werden! Gerade Früchte sind doch ein No-go! hmmmmm LG Mareike
Hallo Mareike, Banane ist durch ein ausgewogenes Verhältnis von Glucose zu Fructose für die meisten Menschen mit Fructoseintoleranz gut verträglich. Im Vergleich zu anderen Obstsorten ist die Banane fructosearm, sie enthält z.B. nur halb so viel Fructose wie z.B. Apfel oder Birne. Wir empfehlen heute bei einer Fructoseintoleranz möglichst regelmäßig fructosearme Obstsorten, je nach Verträglichkeit in Kombination mit Traubenzucker zu verzehren um eine völlige Zurückbildung des GLUT 5 Transporters zu vermeiden. Gruß von Alexandra(LeckerOhneRedaktion)
Teilen bei: Facebook | Twitter | Google+ | WhatsApp