Getreidekaffee bzw. Carokaffee wird unterschiedlich hergestellt.
Zum Beispiel Dinkelkaffee kann aus 100% Dinkel bestehen aber auch weitere geschmackgebende Zusätze enthalten. Auch Carokaffee gibt es in verschiedenen Zubereitungen. Getreidekaffee wird aus Gerste, Malz, Roggen, Eicheln, Bucheckern, Feigen und Zichorien hergestellt. Für die Fructosemalabsorbtion also nur bedingt geeignet.
100% Dinkel, Roggen oder Gerste, nur geröstet und gemahlen ist gut verträglich.
Herzliche Grüße von Sabine aus der LeckerOhneRedaktion
LeckerOhneRedaktion antwortete am
Getreidekaffee bzw.
Getreidekaffee bzw. Carokaffee wird unterschiedlich hergestellt.
Zum Beispiel Dinkelkaffee kann aus 100% Dinkel bestehen aber auch weitere geschmackgebende Zusätze enthalten. Auch Carokaffee gibt es in verschiedenen Zubereitungen.
Getreidekaffee wird aus Gerste, Malz, Roggen, Eicheln, Bucheckern, Feigen und Zichorien hergestellt. Für die Fructosemalabsorbtion also nur bedingt geeignet.
100% Dinkel, Roggen oder Gerste, nur geröstet und gemahlen ist gut verträglich.
Herzliche Grüße von Sabine aus der LeckerOhneRedaktion