Möhren-Petersilien-Gnocchi

 

Zutaten:

  • 700 g mehlig kochende Kartoffeln
  • 300 g Möhren
  • 1 Bund Petersilie
  • 40 g Kürbiskerne
  • 2 Eigelbe (Größe M)
  • 100 g feiner Hartweizengrieß
  • 100-150 g Dinkelmehl (Typ 630)
  • schwarzer Pfeffer
  • frisch geriebene Muskatnuss
  • Olivenöl
  • Salz

Zubereitung:

Dieses Rezept bedarf meiner Meinung etwas Übung bis der Teig die Konsistenz hat, wie sie sein soll, trotzdem lohnt sich das Üben – und geschmeckt hat es immer... Vielleicht gelingt es dem einen oder anderen ja auch auf Anhieb..;-

1.

Die Kartoffeln schälen und in gleich große Stücke schneiden damit sie im Salzwasser die gleiche Garzeit haben. Die dauert zwischen 12-20 Minuten je nach Kartoffelsorte und Größe. Sind die gekocht abgießen und etwas abkühlen lassen, durch die Presse drücken und fertig auskühlen lassen. Währenddessen die Möhren putzen, schälen und fein raspeln. Die geraspelten Möhren mit einem Teelöffel Salz vermischen und in einem Sieb abtropfen lassen. Nach einer viertel Stunde die Möhren durch ein Stofftuch auswringen bis sie keinen Saft mehr abgeben.


2.

3/4 der Petersilie fein hacken, den Rest in Blättchen lassen. In einer beschichteten Pfanne die Kürbiskerne ohne Fett anrösten bis sie goldbraun sind und sich aufblähen. Nachdem sie abgekühlt sind ebenfalls fein hacken.


3.

Jetzt die Kartoffeln, die Möhren, die Petersilie, die Kürbiskerne, Eigelbe und Grieß zu einer Masse vermengen. Jetzt kommt es darauf an: man gibt so viel Mehl dazu, bis ein lockerer Teig entsteht, der nicht mehr in der Schüssel und an den Händen klebt – das ist der Teil der die meiste Übung erfordert... aber das wird!! ..und lohnt sich...;-) Ist der Teig so wie er sein soll noch mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.


4.

Jetzt bekommen die Gnocchis ihre typische Form. Hierfür den Teig in gleichmäßige Rollen formen, in gleich große Stücke schneiden und in diese mit der Gabel die typische Form hineindrücken.


5.

Den Ofen auf 100°C vorheizen und eine beschichtete ofenfeste Form mit etwas Olivenöl ausgießen. In einem Topf Wasser mit Salz zum Kochen bringen und die Gnocchis portionsweise hineingeben. Gar sind sie, wenn sie an die Oberfläche steigen. Vorsichtig das eine oder andere Gnocchi vom Topfboden lösen, falls sie kleben bleiben. Mit dem Schaumlöffel die Gnocchis abschöpfen und abtropfen lassen. In der Form im Ofen bleiben sie warm bis sie serviert werden können.

 

Zu diesen Gnocchis paßt gut eine Tomatensauce oder eine Käsesauce. Hier hab ich einen Link zu einer leckeren Käsesauce mit Chili

Guten Appetit!

 

Infos

Autor:
Betti

Geeignet bei:

Laktoseintoleranz
Vegetarisch
Teilen bei: Facebook | Twitter | Google+ | WhatsApp