Diese Webseite ist nicht mehr aktiv und nur noch als Archiv vorhanden. Wir bedanken uns bei allen, welche uns unterstützt haben!

Euer Lecker-Ohne-Team

Calciumbedarf sichern ohne Milch?

Hallo,
wie kann man denn seinen Calciumbedarf sichern wenn man keine Milch und keinen Käse essen kann? In Gemüse ist doch sehr wenig Calcium drin. Geht das nur mit Tabletten?

Danke für Ihre Antwort

Hallo,
verschiedene Milchersatzprodukte wie z.B. Sojamilch (wenn verträglich), Reismilch oder Hafermilch enthalten heute einen Calciumzusatz von 120mg/100 ml. Diese Menge ist auch in Kuhmilch enthalten. Außerdem kann die Wahl des richtigen Mineralwasseres zur Bedarfsdeckung beitragen. Pro Liter sollten >150mg Calcium enthalten sein.
Im Rahmen einer Ernährungsberatung hat man die Möglichkeit ein Ernährungsprotokoll auswerten zu lassen um zu schauen ob ausreichend Calcium aufgenommen wird damit eventuelle spätere Mangelerscheinungen vermieden werden können. Adressen von qualifizierten Ernährungsfachkräften gibt es in unserer Beraterliste oder hier: www.vdd.de.

Gruß von Alexandra (LeckerOhneRedaktion)

Teilen bei: Facebook | Twitter | Google+ | WhatsApp